? Holz-Kraftwerk in Demmin
Demmin (ADN). Ein modernes Holz-Heizkraftwerk hat am Mittwoch im Demminer Gewerbegebiet Meyenkrebs seinen Probebetrieb aufgenommen. Nach Angaben des Herstellers B+V Industrietechnik Hamburg ist es das erste seiner Art in Deutschland, das Holzbrennstoffe mit hohem Wirkungsgrad und nach den höchsten Umweltstandards in der Rauchgasreinigung verwerten kann. Das Werk war in nur acht Monaten im Auftrag der Bassmann Bau AG Berlin errichtet worden, deren Tochterunternehmen InfraTec 3 die Anlage betreibt. Zwei Holzfeuerungslinien sorgen mit je einem nachgeschalteteten Abhitzekessel für den Dampf, der ei-
ner Turbine zugeleitet wird. Diese erzeugt in einer Kraft-Wärme-Kopplung eine elektrische Leistung von fünf Megawatt und kann eine thermische Leistung von 13 Megawatt für die Versorgung der Stadt und des Gewerbegebietes bereitstellen. Ziel des Betreibers ist es, auf diese Weise aus jährlich rund 50000 Tonnen Holz Öko-Strom zu erzeugen. Dieser wird zunächst in das Netz des regionalen Stromversorgers eingespeist und soll nach Fertigstellung des Gewerbegebietes auch die dortigen Unternehmen versorgen. Der Testbetrieb zur Funktionsprüfung und die Optimierung der Anlage sollen bis Ende des Monats abgeschlossen sein.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.