Platzname erinnert an NSU-Opfer
Kassel (AFP/nd). In Erinnerung an ein Opfer der Mordserie der rechtsextremen Terrorzelle NSU ist in Kassel am Montag der Halitplatz eingeweiht worden. Der Platz erinnert an Halit Yozgat, der am 6. April 2006 in seinem Internetcafé in unmittelbarer Nähe des Platzes getötet wurde. Er war das neunte Opfer der NSU. Auf dem Kasseler Platz steht künftig auch ein Gedenkstein, der an alle zehn Opfer erinnern soll. Die Inschrift ist mit allen von der Mordserie betroffenen Städten abgestimmt. An der Einweihung nahmen die Eltern des Opfers sowie Hessens Vize-Regierungschef Jörg-Uwe Hahn (FDP), der Thüringer Justizminister Holger Poppenhäger (SPD) und der türkische Botschafter Avni Karsloglu teil.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.