Enttäuschte Intendantin

Wagner-Inszenierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Bayreuther Festspielleiterin Katharina Wagner hat die Arbeit an ihrer Kompaktversion von Richard Wagners »Ring des Nibelungen« in Buenos Aires vorerst abgebrochen. Unverrichteter Dinge reiste sie aus Argentinien ab, wo eigentlich am 27. November Premiere gefeiert werden soll. »Wir haben leider Bedingungen vorgefunden, unter denen man nicht arbeiten konnte - also überhaupt nicht«, sagte sie am Freitag in Bayreuth der Nachrichtenagentur dpa und bestätigte einen Bericht der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« (FAZ). »Es war kein Probenaufbau da, ich hätte mit den Sängern keine einzige Szene proben können, es war kein Kostüm angefangen und keine Perücke.«

Sie habe nun eine E-Mail an den Intendanten des Teatro Colón geschrieben - mit der Bitte, Bescheid zu geben, sobald die Probenbedingungen stimmten. Bislang habe er aber nicht reagiert. Von ihrer Seite sei das Projekt keinesfalls gestorben, betonte die Wagner-Urenkelin. Allerdings renne die Zeit davon. dpa

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.