Konzert-Mix

Luthers Anschlag

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit einem Mix aus Konzerten und einem Dutzend Workshops startete am Sonntag das Renaissance Musikfestival in der Lutherstadt Wittenberg. Bis zum Reformationstag am 31. Oktober gibt es acht Konzerte, Workshops für Gesang und Tanz und eine Ausstellung über Instrumente und Noten der Renaissance und des Spätmittelalters. Eröffnet wurde das Festival mit dem Konzert »La Tarantella« der Künstlerin Christina Pluhar und dem Ensemble L'Arpeggiata in der Schlosskirche. Hier schlug der Reformator Martin Luther (1483-1546) im Jahr 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür. Damit setzte er die weltweite Reformation der Kirche in Gang. dpa

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.