Kein Baumarkt!
Man muss es an dieser Stelle einmal deutlich sagen: Nebenstehende Abbildung zeigt keinen Baumarkt. Wir wiederholen: keinen Baumarkt! Mit Bauen hat das Bauhaus zwar auch zu tun, mehr aber mit Kunst - mit der Kunst des Bauens, des Wohnens und Arbeitens. Vor 93 Jahren wurde in Weimar das »Bauhaus« als Kunstschule gegründet, 1925 erfolgte der Umzug nach Dessau, 1926 wurde das von Walter Gropius entworfene Gebäude (Foto: dpa/Jens Wolf) eingeweiht. Gestern haben die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg, Berlin, Niedersachsen und Thüringen in Weimar den Bauhausverbund ins Leben gerufen. Ziel: Vorbereitung der 100-Jahr-Feiern 2019. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.