Kein Baumarkt!
Man muss es an dieser Stelle einmal deutlich sagen: Nebenstehende Abbildung zeigt keinen Baumarkt. Wir wiederholen: keinen Baumarkt! Mit Bauen hat das Bauhaus zwar auch zu tun, mehr aber mit Kunst - mit der Kunst des Bauens, des Wohnens und Arbeitens. Vor 93 Jahren wurde in Weimar das »Bauhaus« als Kunstschule gegründet, 1925 erfolgte der Umzug nach Dessau, 1926 wurde das von Walter Gropius entworfene Gebäude (Foto: dpa/Jens Wolf) eingeweiht. Gestern haben die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg, Berlin, Niedersachsen und Thüringen in Weimar den Bauhausverbund ins Leben gerufen. Ziel: Vorbereitung der 100-Jahr-Feiern 2019. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.