Kunst ohne Guggenheim
(dpa). Nach der jahrelangen Zusammenarbeit mit der renommierten Guggenheim Stiftung will die Deutsche Bank in Berlin eine eigene Kunsthalle eröffnen. Sie soll im April 2013 mit einer Einzelausstellung des pakistanischen Künstlers Imran Qureshi starten. »Unsere Kunsthalle soll der Ort sein, wo junge, vielversprechende Talente zuerst zu sehen sein werden«, erklärte der für Kunst zuständige Bankvorstand Stefan Krause am Montag.
Unter dem Namen Deutsche Guggenheim hatten die Bank und die amerikanische Stiftung 1997 eine Ausstellungshalle an der Straße Unter den Linden eröffnet. Sie hat nach Angaben der Veranstalter mehr als 140 000 Besucher im Jahr. Mit der diese Woche anlaufenden Ausstellung »Visions of Modernity« soll die Kooperation zu Ende gehen. Guggenheim-Direktor Richard Armstrong will heute in Berlin über weitere Pläne seines Hauses berichten.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.