WOCHEN-CHRONIK
16. November 1632: In der Schlacht von Lützen während des Dreißigjährigen Krieges fällt der schwedische König Gustaf Adolf II.
17. November 1797: In Zarskoje Selo stirbt die deutschstämmige russische Zarin Katharina II.
19. November 1987: Nach heftigen Auseinandersetzungen schließt der sozialliberale Senat Hamburgs unter Klaus von Dohnanyi einen Pachtvertrag mit den Hausbesetzern in der Hafenstraße von St. Pauli ab.
20. November 1917: Bei Cambrai in Flandern findet die erste Panzerschlacht der Geschichte statt.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.