WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

16. November 1632: In der Schlacht von Lützen während des Dreißigjährigen Krieges fällt der schwedische König Gustaf Adolf II.

17. November 1797: In Zarskoje Selo stirbt die deutschstämmige russische Zarin Katharina II.

19. November 1987: Nach heftigen Auseinandersetzungen schließt der sozialliberale Senat Hamburgs unter Klaus von Dohnanyi einen Pachtvertrag mit den Hausbesetzern in der Hafenstraße von St. Pauli ab.

20. November 1917: Bei Cambrai in Flandern findet die erste Panzerschlacht der Geschichte statt.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: