Gedenkort für NS-Opfer
(epd). Der Gestaltungswettbewerb für den Gedenkort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde ist entschieden. Den Zuschlag der Jury erhielt am Freitag der Entwurf der Architektin Ursula Wilms und der Landschaftsgestalter Nikolaus Koliusis und Heinz W. Hallmann. Der mit dem 1. Preis bedachte Entwurf sieht für den Gedenkort an der Philharmonie eine blaue, drei Meter hohe Glaswand auf dunkler Fläche vor. Diese markiert das ursprüngliche Grundstück Tiergartenstraße 4. Von der dortigen, heute nicht mehr vorhandenen Villa war die NS-»Euthanasie«-Aktion gesteuert worden.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.