WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

30. November 1872: In Glasgow wird das erste Länderspiel in der Geschichte des Fußballs ausgetragen; England und Schottland trennen sich 0:0.

1. Dezember 1167: Oberitalienische Städte schließen den Zweiten Lombardenbund, der bis 1183 die Macht des römisch-deutschen Kaisers Friedrich I. Barbarossa in Italien bricht.

2. Dezember 1942: Aus Europa vor den Nazis emigrierten Physikern gelingt in den USA unter der Leitung des Italieners Enrico Fermi die erste von Menschen eingeleitete atomare Kettenreaktion.

5. Dezember 1757: Die Armee des Preußenkönigs Friedrich II. besiegt bei Leuthen die Truppen der österreichischen Kaiserin Maria Theresia.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: