Literaturpreis für Erpenbeck

  • Lesedauer: 1 Min.

(epd). Die Stadt Aalen in Baden-Württemberg vergibt ihren Schubart-Literaturpreis für das Jahr 2013 an die Berliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck. Die Jury würdige damit vor allem ihren jüngsten Roman »Aller Tage Abend«, aber auch das durchweg qualitätvolle Werk der 1967 in Ost-Berlin geborenen Schriftstellerin, wie die Stadt Aalen am Dienstag mitteilte. Erpenbeck gelte als eine besondere Stimme innerhalb der jüngeren deutschen Literatur. Schon ihr Debüt, die »Geschichte vom alten Kind« (1999) erntete viel Lob. Internationalen Erfolg feierte sie mit dem Roman »Heimsuchung« (2008).

Mit dem 1955 gestifteten und mit 12 000 Euro dotierten Hauptpreis erinnert die Stadt an den Dichter, Komponisten und Journalisten Christian Friedrich Daniel Schubart (1739-1791), der auf der Ostalb geboren wurde. Der Festakt zur Preisverleihung soll am 24. März in Aalen stattfinden.

Der seit 2011 ausgelobte Schubart-Literaturförderpreis gehe an Patricia Görg, die ebenfalls in Berlin lebt, hieß es weiter. Sie erhalte 5000 Euro an Preisgeld für ihr »Handbuch der Erfolglosen - Jahrgang zweitausendelf«. Es reihe sich ein in die kritische Tradition von Schubart und der Aufklärung.

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.