Thüringer Landtag startet Online-Forum
Erfurt (dpa/nd). Die Thüringer haben seit Dienstag über das Internet einen »direkten Draht« zum Landtag und den 88 Abgeordneten. Landtagspräsidentin Birgit Diezel schaltete ein Online-Forum frei. Unter www.forum-landtag.thueringen.de können sich die Thüringer über Gesetzentwürfe informieren und Stellungnahmen dazu abgeben. Das Land sei damit Vorreiter in Deutschland, sagte Diezel. »Kein anderes Parlament bindet eine Internet-Plattform direkt in die parlamentarische Arbeit ein wie es Thüringen macht.« Die Bürger »übernehmen gewissermaßen die Rolle von Sachverständigen, deren Äußerungen in der parlamentarischen Arbeit Berücksichtigung finden«. Zur Diskussion werden Gesetzentwürfe gestellt, die aktuell in den Landtags-Fachausschüssen beraten werden. Die Bürger können dann Anregungen, Wünsche und Bedenken in die parlamentarische Beratung einfließen lassen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.