Kein Dialog »im Namen der Liebe«

Ägyptens Armee sagt Treffen mit Präsident und Opposition ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Kairo (AFP/nd). Die ägyptische Armee hat am Mittwoch ein geplantes Treffen mit Präsident Mohammed Mursi und Vertretern der Opposition zur Beilegung des Verfassungsstreits kurzfristig abgesagt. Trotz Zusage des wichtigsten Oppositionsbündnisses hieß es, die Reaktionen auf das Angebot seien nicht wie gewünscht ausgefallen. Das umstrittene Verfassungsreferendum soll nun anders als ursprünglich geplant in zwei Runden abgehalten werden.

Der mit allen Seiten geplante Dialog werde »auf ein unbestimmtes Datum verschoben«, erklärte die Armee in einer offiziellen Mitteilung auf ihrer Facebook-Seite. Noch kurz zuvor hatte das wichtigste Oppositionsbündnis Nationale Heilsfront angekündigt, an dem Treffen teilnehmen zu wollen. Ägyptischen Medien zufolge wollte auch Staatschef Mursi kommen.

Zu dem Dialog »im Namen der Liebe zu Ägypten« hatte am Dienstag Verteidigungsminister und Armeechef Abdel Fattah al-Sissi die verschiedenen Strömungen der Gesellschaft eingeladen. In Ägypten gibt es seit Tagen teils gewalttätige Proteste sowohl von Gegnern als auch von Anhängern Mursis. Die Kritik dreht sich vor allem um den umstrittenen Verfassungsentwurf.

Das Referendum über den Verfassungstext soll nun am 15. und am 22. Dezember stattfinden, statt wie bislang geplant nur am 15.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.