Zwangsräumung eskalierte

  • Lesedauer: 1 Min.

(nd-Kröger). Gegen den Widerstand von über 50 Nachbarn und Mietaktivisten setzte gestern eine Gerichtsvollzieherin in Neukölln eine Zwangsräumung einer Wohnung durch. Weil sie gegen 9.40 Uhr eine Blockade der Eingangstür des Hauses feststellte, hatte die Gerichtsvollzieherin die Polizei alarmiert, die mit einer Hundertschaft anrückte. Die Polizisten sprachen Platzverweise aus und lösten die Blockade gewaltsam auf. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Das Bündnis Zwangsräumungen verhindern begrüßte unterdessen den Protest: »Es wird deutlich, dass sich immer mehr Menschen gegen gemeinsam gegen steigende Mieten wehren.«

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.