Montenegro auf Europas Handballthron

EM-Serie der favorisierten Norwegerinnen gerissen

  • Lesedauer: 1 Min.

Montenegros Handballerinnen haben sich mit Nervenstärke und Leidenschaft erstmals den Europameistertitel gesichert und die Siegesserie von Norwegen beendet. In der Neuauflage des olympischen Finals von London gewann der Olympiazweite am Sonntag in Belgrad gegen den Titelverteidiger mit 34:31 (28:28, 24:24, 12:11) nach zweimaliger Verlängerung. Für den Olympiasieger, Weltmeister und fünfmaligen Europameister Norwegen war es nach vier kontinentalen Titeln in Serie die erste Niederlage in einem EM-Endspiel seit 2002.

Platz drei hatten sich in einem Torfestival zuvor die Ungarinnen durch einen 41:38 (33:33, 21:19)-Erfolg nach Verlängerung gegen Gastgeber Serbien gesichert. Die deutsche Mannschaft hatte die EM als Siebte beendet. Lohn für den engagierten Auftritt war die Wahl von Kreisläuferin Anja Althaus vom Thüringer HC zur besten Abwehrspielerin des Turniers. Die 30-Jährige ist die einzige Deutsche, die für das Allstar-Team der EM nominiert wurde.

Ein undankbarer Gegner wurde den deutschen Handballerinnen für die Qualifikation zur WM 2013 in Belgrad zugelost. In den Playoff-Spielen am 1./2. Juni sowie am 8./9. Juni trifft die DHB-Auswahl auf die Ukraine und hat dabei zuerst Heimrecht. nd/dpa

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -