WOCHEN-CHRONIK
2. Januar 1978: »Der Spiegel« veröffentlicht das »Manifest des Bundes Demokratischer Kommunisten«, in dem Gedanken von SED-Mitgliedern über eine Reformierung des Sozialismus in der DDR formuliert wurden; am 10. Januar wird daraufhin das »Spiegel«-Büro in Ostberlin geschlossen.
5. Januar 1968: Alexander Dubcek wird Erster Sekretärs der Kommunistischen Partei der CSSR.
8. Januar 1918: US-Präsident Woodrow Wilson verkündet ein 14-Punkte-Programm zur Beendigung des Ersten Weltkrieges, in dem u. a. das Selbstbestimmungsrecht der Völker gefordert wird.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.