Mehr Starts in Schönefeld
Entlastung für Anwohner des Flughafen Tegel gefordert
(dpa). Wegen der Verzögerungen beim Bau des neuen Hauptstadtflughafens will die Berliner CDU Dutzende Flüge zum ehemaligen DDR-Flughafen Schönefeld verlagern. Es sei wichtig, die Anwohner des Flughafens Tegel zu entlasten, erklärte CDU-Generalsekretär Kai Wegner. Der CDU-Landesvorstand hatte ein Papier zur Zukunft des Luftverkehrs beschlossen. Darin fordert die CDU Anreize für die Fluggesellschaften, damit sie in Schönefeld statt in Tegel starten und landen. Über 300 Flugbewegungen in Tegel gegenüber weniger als 100 in Schönefeld seien keine befriedigende Situation, hieß es.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.