FDP-Präsidium stellt sich hinter Brüderle
Berlin (AFP/nd). Die FDP-Spitze hat sich in der Affäre um die sexistischen Äußerungen von Rainer Brüderle hinter ihren Fraktionschef gestellt. Die Veröffentlichung des »Stern« sei »unfair und auch nicht gerechtfertigt«, sagte Generalsekretär Patrick Döring am Montag nach einer Präsidiumssitzung. Brüderle habe sich entschieden, die Vorwürfe nicht öffentlich zu kommentieren, so Döring. Eine »Stern«-Journalistin hatte in der vergangenen Woche in einem Artikel berichtet, dass der FDP-Politiker ihr vor einem Jahr mit anzüglichen Bemerkungen zu nahe kam. Döring warf dem Magazin vor, die Vorwürfe seiner Autorin »bewusst persönlich und parteipolitisch intoniert« zu haben.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.