Seoul warnt Pjöngjang

Bei Atomtest Strafmaßnahmen angekündigt

  • Lesedauer: 1 Min.

Seoul (dpa/nd). Südkorea hat die (Nord)-Koreanische Demokratische Volksrepublik für den Fall eines weiteren Atomtests vor schwerwiegenden Konsequenzen gewarnt. Nordkorea sei aufgerufen, »alle provokativen Verlautbarungen und Aktionen zu unterlassen und die internationalen Verpflichtungen zu erfüllen, eingeschlossen der UN-Resolutionen«, erklärte das Präsidialamt in Seoul am Donnerstag. Präsident Lee hatte zuvor eine Dringlichkeitssitzung zum weiteren Vorgehen im Konflikt geleitet.

Sollte Nordkorea die Lage falsch einschätzen und erneut provozieren, müsse das Land mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen, hieß es. Wie diese Folgen konkret aussehen könnten, blieb unklar. Doch deutete ein Regierungsbeamter an, dass weitere Sanktionen besprochen worden seien.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.