WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

1. Februar 1958: Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen; 1961 trennen sie sich wieder.

2. Februar 1848: Nach knapp zweijährigem Grenzkrieg muss Mexiko den USA die Hälfte seines Staatsgebietes abtreten.

3. Februar 1913: Der Österreicher Rudolf Steiner gründet die Anthroposophische Gesellschaft, die u. a. die Freien Waldorf-Schulen ins Leben ruft.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: