Kubaner wählen Volkskongress

  • Lesedauer: 1 Min.

Havanna (dpa) - In Kuba werden heute die Abgeordneten des Volkskongresses für die kommende Legislaturperiode von fünf Jahren gewählt. Die rund 8,4 Millionen Wahlberechtigten bestimmen 612 Mitglieder der Nationalversammlung sowie 1269 Delegierte auf Provinzebene.

Auf der Kandidatenliste für den Volkskongress stehen auch der 86-jährige «Revolutionsführer» Fidel Castro sowie sein Bruder und Staatschef Raúl Castro (81), die beide in der östlichen Provinz Santiago de Cuba antreten.

Die Wahlbeteiligung dürfte wie bei den vergangenen Malen wieder über 90 Prozent liegen. 2008 waren es rund 96 Prozent gewesen. Die neuen Abgeordneten kommen rund zwei Wochen nach der Wahl zur konstituierenden Sitzung zusammen und bestimmen den Staatsrat sowie den Staats- und Regierungschef.

Präsident Raúl Castro dürfte dann eine Amtszeitverlängerung von weiteren fünf Jahren bekommen.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.