WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

18. Februar 1943: NS-Reichspropagandaminister Goebbels fordert im Berliner Sportpalast von den Deutschen, alle Anstrengungen auf den »Endsieg« zu konzentrieren (»Wollt ihr den totalen Krieg?«).

19. Februar 1803: Napoleon diktiert Schweizer Deputierten in Paris eine neue Eidgenössische Verfassung.

20. Februar 1963: Die Uraufführung von Rolf Hochhuths Stück »Der Stellvertreter« in Westberlin wird von heftigen Protesten der katholischen Kirche begleitet.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: