WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

20. Februar 1933: Banker und Industrielle, darunter Schacht und Schröder sowie Krupp und Vögler, treffen sich zu Geheimgesprächen mit Hitler im Palais des Reichstagspräsidenten in Berlin.

22. Februar 1933: Göring bildet eine Hilfspolizei aus SA, SS und »Stahlhelm« und ermuntert sie zum »fleißigen Gebrauch der Schusswaffe«.

23. Februar 1933: Auf der letzten KPD-Kundgebung in Berlin fordert Wilhelm Pieck die Einheitsfront gegen Hitler.

28. Februar 1933: Das SPD-Organ »Vorwärts« wird verboten.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: