OUT of SPACE: Stefan Steinbrück

  • Lesedauer: 1 Min.

Jetzt also doch: Peer Steinbrück, Bankerfreund der SPD und deren Kandidat für das Bundeskanzleramt, wird sich herablassen und den Fragen von Stefan Raab im Fernsehen stellen. Steinbrück zierte sich, weil er in Raabs Performance zu viel Unterhaltung und zu wenig politische Ernsthaftigkeit sieht. Und das Gros der Journaille sprang ihm bei. Igitt, der Raab, der Wok-Schlitterer, Talkmaster für geistig Arme. Die Frage sei gestattet: Sind die Fragen, die von Maischberger, Jauch, Will etc. gestellt werden, wirklich intelligenter? Vor allem aber: Erreichen sie noch das Publikum, das künftige Bundesregierungen wählen soll? Die Wahlbeteiligungen der Jüngeren sinkt von Wahl zu Wahl. ProSiebenSat.1 setzt dem im Wahljahr eine »Geh›-Wählen!‹«-Kampagne entgegen. Auch die »TV Total Bundestagswahl« mit Stefan Raab kehrt zurück. Wann wird Raab seine eigene Partei gründen? jam

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -