Sparopfer
ZDFkultur
Der digitale Spartenkanal ZDFkultur soll aus Spargründen eingestellt werden. Dies werde ZDF-Intendant Thomas Bellut dem ZDF-Fernsehrat und den Bundesländern vorschlagen, teilte der Sender am Freitag in Mainz mit.
Die von der Politik geforderte Beitragsstabilität zwinge das ZDF zu Sparmaßnahmen, wird Bellut zitiert. Vorerst solle der Sender so rasch wie möglich auf ein Wiederholungs- und Schleifenmodell umgestellt werden. ZDFneo und 3sat sollen Programmformate übernehmen.
Als weitere Sparmaßnahme will das ZDF die bis vor kurzem von Guido Knopp geleitete Redaktion Zeitgeschichte mit der »Terra X«-Redaktion zusammenlegen. Gleiches gelte für die Redaktionen der Sendungen »Volle Kanne - Service täglich« und »WISO«. dpa
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.