»Kein Werben fürs Sterben«

Protestaktion vor der Arbeitsagentur Neumünster

  • Lesedauer: 1 Min.

Neumünster (nd-Hanisch). Die Bundeswehr wollte in dieser Woche im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Arbeitsagentur Neumünster (Schleswig-Holstein) über Karrieremöglichkeiten beim Militär aufklären. Weil die Bundeswehr die entsprechenden Arbeitsplätze noch immer verharmlosend als Arbeitsplätze wie andere auch darstellt, entschlossen sich Mitglieder der LINKEN zu einem Spontanprotest vor dem BIZ. 45 Minuten lang duldete die Agentur den friedlichen Auftritt der Demonstranten, die Schilder mit der Parole »Kein Werben fürs Sterben« trugen. Eine dann gerufene Polizeistreife setzte das vermeintliche »Hausrecht« durch - ohne detaillierte Prüfung der Grundstücks-Besitzverhältnisse. Besucher der Einrichtung hätten sich belästigt gefühlt, so die Begründung.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -