Im Wald in Bitterfeld

  • Lesedauer: 1 Min.

Am dritten Tag der „Refugee‘s Revolution Bustour “ besuchten wir das Männer-Lager in Bitterfeld. Auch dieser Besuch stand in der Tradition des Kampfes von Flüchtlingen gegen gewaltsame Gesetze gegenüber Flüchtlingen und Asylsuchenden. Unser Besuch in Bitterfeld war insofern erfolgreich, dass wir die schlechte Bitterfelder Polizei überwanden. Diese wollte uns aus dem Lager werfen und verlangte von uns, nicht zu demonstrieren. Aber wir leisteten Widerstand und beharrten auf unseren drei Zielen: Lager, Residenzpflicht und Abschiebungen abschaffen!

Zwei Stunden demonstrierten wir, trafen Flüchtlinge – von denen die meisten schon seit zehn Jahren in dem im Wald gelegenen Lager leben. Nach der Demonstration schlossen sich zwei Flüchtlinge unserer Bustour an. Wir verließen das Lager und wurden von Unterstützern mit Schlafplätzen und Essen versorgt. Heute sind wir gespannt auf das Lager in Leipzig und darauf, wie die Polizei dort reagieren wird. Wir hoffen, dass es so ruhig und frei von Polizeigewalt bleiben wird.

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können - marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten - brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das nd mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal