WOCHEN-CHRONIK
9. März 1848: Die Nationalversammlung in Frankfurt am Main erklärt die Farben Schwarz, Rot und Gold zu Bundesfarben.
9. März 1888: Der deutsche Kaiser Wilhelm I. stirbt. Der neue Monarch, Friedrich III, erliegt bereits am 15. Juni Kehlkopfkrebs, worauf sein Sohn als Wilhelm II. das Zepter übernimmt. Das Jahr 1888 geht als »Drei-Kaiser-Jahr« in die deutsche Geschichte ein.
10. März 1813: Für Verdienste »im wirklichen Kampf mit dem Feinde oder außerdem im Feld oder daheim« stiftet der preußische König Friedrich Wilhelm III. im Kampf gegen Napoleon den Orden des Eisernen Kreuzes.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.