WOCHEN-CHRONIK
9. März 1848: Die Nationalversammlung in Frankfurt am Main erklärt die Farben Schwarz, Rot und Gold zu Bundesfarben.
9. März 1888: Der deutsche Kaiser Wilhelm I. stirbt. Der neue Monarch, Friedrich III, erliegt bereits am 15. Juni Kehlkopfkrebs, worauf sein Sohn als Wilhelm II. das Zepter übernimmt. Das Jahr 1888 geht als »Drei-Kaiser-Jahr« in die deutsche Geschichte ein.
10. März 1813: Für Verdienste »im wirklichen Kampf mit dem Feinde oder außerdem im Feld oder daheim« stiftet der preußische König Friedrich Wilhelm III. im Kampf gegen Napoleon den Orden des Eisernen Kreuzes.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.