Historische Kuppel für Stadtschloss
(dpa). Das rekonstruierte Berliner Schloss bekommt aller Voraussicht nach doch eine historische Kuppel. Die für den Bau verantwortliche Stiftung bestätigte am Mittwoch Medienberichte, denen zufolge ein anonymer Spender die Anschubfinanzierung in Aussicht gestellt hat. »Es ist nicht das Geld für die gesamte Kuppel, aber ein weiterer Schritt zu ihrer Realisierung«, sagte Stiftungssprecher Bernhard Wolter auf Anfrage.
Die bis zum Jahr 2019 geplante Rekonstruktion des Stadtschlosses soll insgesamt 590 Millionen Euro kosten, 80 Millionen davon sollen durch Spenden hereinkommen. Für die originalgetreue Ausgestaltung der Kuppel wären nochmals 15 Millionen Euro notwendig. Ein Teil der Arbeiten müsse schon dieses Jahr in Auftrag gegeben werden, sagte Wolter. Die zugesagte Spende beziehe sich auf diese Summe. Zur genauen Höhe wollte sich der Sprecher nicht äußern.
Der Vorsitzende des Fördervereins, Wilhelm von Boddien, sagte der dpa, sein Verein habe der Stiftung inzwischen gut 16 Millionen Euro an Sach- und Geldspenden zukommen lassen. Einschließlich der neuen Gelder für die Kuppel gebe es weitere Zusagen für 14 Millionen Euro. Die ehemalige Hohenzollernresidenz war im Krieg beschädigt und zu DDR-Zeiten gesprengt worden.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.