Verfassungsschutz erwartet Neonazis bei NSU-Prozess

Szene derzeit aber zurückhalten / Keine Hinweise auf Anreise größerer Gruppen Rechtsextremer zum Auftakt

  • Lesedauer: 1 Min.

München (dpa/nd). Der bayerische Verfassungsschutz erwartet beim Prozess um die Mordserie der rechtsextremen Terrorzelle NSU auch Rechtsextremisten unter den Zuschauern. »Wir müssen damit rechnen, dass einzelne Rechtsextremisten erscheinen werden. Es gibt aber keine Hinweise, dass die Szene zum Prozessauftakt am 17. April in größeren Gruppen anreisen möchte«, sagte der Sprecher des Verfassungsschutzes, Markus Schäfert, der Nachrichtenagentur dpa. Der Verfassungsschutz habe derzeit auch keine Hinweise, dass Islamisten den Prozess zum Thema machen oder Aktionen planen.

Der Terrororganisation werden Morde an neun türkisch- und griechischstämmigen Männern sowie einer Polizistin zur Last gelegt. In der bayerischen rechtsextremistischen Szene gebe es keine Solidaritätskundgebungen für die als Mittäterin angeklagte Beate Zschäpe, sagte Schäfert. Die Zurückhaltung könne aber auch taktische Gründe haben. »Die rechtsextreme Szene hat erkannt, dass NSU kein Gewinnerthema ist«, sagte Schäfert. »Das bedeutet aber keineswegs, dass sich die Szene glaubwürdig distanziert.«

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.