WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

20. April 1828: Der französische Afrikaforscher René Auguste Caillié erreicht die sagenumwobene antike Stadt Timbuktu und wird als erster in Europa darüber berichten.

21. April 1918: Der bekannteste Kampfflieger des Ersten Weltkrieges, Manfred Freiherr von Richthofen, genannt »Roter Baron«, wird über Frankreich abgeschossen.

24. April 1923: Eines der Hauptwerke von Sigmund Freud »Das Ich und das Es« erscheint, in dem der Psychoanalytiker die Spaltung der menschlichen Persönlichkeit beschreibt.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: