WOCHEN-CHRONIK
20. April 1828: Der französische Afrikaforscher René Auguste Caillié erreicht die sagenumwobene antike Stadt Timbuktu und wird als erster in Europa darüber berichten.
21. April 1918: Der bekannteste Kampfflieger des Ersten Weltkrieges, Manfred Freiherr von Richthofen, genannt »Roter Baron«, wird über Frankreich abgeschossen.
24. April 1923: Eines der Hauptwerke von Sigmund Freud »Das Ich und das Es« erscheint, in dem der Psychoanalytiker die Spaltung der menschlichen Persönlichkeit beschreibt.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.