OUT of SPACE: Senioren weniger Wert
Wenn es stimmt, was der Sportinformationsdienst (SID) dieser Tage meldete, dann ist es um die westliche Wertegemeinschaft sehr, sehr schlecht bestellt. Unter Berufung auf eine Studie der englischen University of Essex heißt es beim SID, dass ältere Unfallopfer weniger wertvoll als jüngere seien. Zu dieser Erkenntnis gelangten Sozialwissenschaftler, die gefälschte Unfallmeldungen in den Medien der Großstadt Colchester lancierten und anschließend per Befragung Probanden das Strafmaß bestimmen ließen. Verletzte ein Autofahrer bei einem Unfall einen 74 Jahre alten Verkehrsteilnehmer, hätten die Befragten das im Schnitt mit 15 Monaten Haft bestraft, für ein 18 Jahre altes Unfallopfer forderten sie aber durchschnittlich 18 Monate Freiheitsentzug. Bedenklich ist vor allem, dass das Ergebnis in allen befragten Altersgruppen gleich ausfiel. jam
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.