OUT of SPACE: Senioren weniger Wert
Wenn es stimmt, was der Sportinformationsdienst (SID) dieser Tage meldete, dann ist es um die westliche Wertegemeinschaft sehr, sehr schlecht bestellt. Unter Berufung auf eine Studie der englischen University of Essex heißt es beim SID, dass ältere Unfallopfer weniger wertvoll als jüngere seien. Zu dieser Erkenntnis gelangten Sozialwissenschaftler, die gefälschte Unfallmeldungen in den Medien der Großstadt Colchester lancierten und anschließend per Befragung Probanden das Strafmaß bestimmen ließen. Verletzte ein Autofahrer bei einem Unfall einen 74 Jahre alten Verkehrsteilnehmer, hätten die Befragten das im Schnitt mit 15 Monaten Haft bestraft, für ein 18 Jahre altes Unfallopfer forderten sie aber durchschnittlich 18 Monate Freiheitsentzug. Bedenklich ist vor allem, dass das Ergebnis in allen befragten Altersgruppen gleich ausfiel. jam
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.