WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

3. Mai 1968: Spezialeinheiten der französischen Polizei besetzen das Gelände der Universität Sorbonne; kurz darauf wird sie vorübergehend geschlossen, was die Studentenrevolte jedoch noch mehr anheizt.

4. Mai 1938: Der Publizist Carl v. Ossietzky stirbt in Berlin an den Folgen seiner Haft im faschistischen KZ.

6. Mai 1953: US-Außenminister John Foster Dulles warnt vor einem »kommunistischen Indochina« und verkündet im Kongress seine »Dominotheorie«.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: