Sozialisten in Bulgarien mit Regierungsbildung beauftragt
Mitte-Rechts-Wahlsieger Borissow verzichtet aus Mangel an Koalitionspartnern
Sofia (dpa/nd). Die zweitstärkste Partei der Sozialisten in Bulgarien ist mit der Bildung der neuen Regierung beauftragt worden. Dies wurde möglich, nachdem Wahlsieger Boiko Borissow (GERB) am Donnerstag aus Mangel an Koalitionspartnern auf die Regierungsbildung verzichtete. Den Präsidentenauftrag nahm der parteilose Finanzexperte Plamen Orescharski entgegen. Dieser war von den Sozialisten als ihr Kandidat für den Posten des Regierungschefs nominiert worden. Orescharski war von 2005 bis 2009 bereits Finanzminister in einer von Sozialisten dominierten Regierung gewesen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.