Mittelstand will investieren

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa/nd). Trotz der unsicheren europäischen Konjunkturlage will der Berliner Mittelstand wieder mehr investieren. Einer Umfrage von Creditreform und der Investitionsbank Berlin zufolge sind mehr als 58 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in der Hauptstadt bereit, Geld in den Ausbau der Firma zu stecken. »Man muss das wohl im Kontext einer gewissen Investitionszurückhaltung in den letzten beiden Jahren sehen«, erklärte am Donnerstag der Vorstandsvorsitzende der Investitionsbank, Ulrich Kissing. Dazu kämen eine gute Ertragslage und verbesserte Finanzierungsbedingungen.

Insgesamt wurden 1158 kleine und mittelständische Unternehmen mit Sitz in Berlin befragt. Mehr als 40 Prozent der Unternehmen rechnen demnach für das laufende Jahr mit höheren Umsätzen. Damit zähle der Berliner Mittelstand bundesweit zu den Optimisten. Fast ein Drittel der Befragten kündigte an, mehr Personal einstellen zu wollen.

Im Vergleich zum Vorjahr wird die Ertragslage allerdings vor allem beim verarbeitenden Gewerbe und dem Bau etwas schlechter eingeschätzt. Nachholbedarf habe der Mittelstand vor allem beim Eigenkapital - bei drei von zehn Unternehmen liegt die Quote unter zehn Prozent.

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -