Noch keine Entschädigung für Näherinnen
Frankfurt (epd/nd). Zwei Monate nach dem Einsturz eines Gebäudes in Bangladesch, in dem mehrere Kleidungsfabriken untergebracht waren, warten die Opfer weiter auf Hilfe. »Die deutschen Unternehmen vertrösten uns auf unsere Anfragen, konkrete Zusagen für Entschädigungen zu geben«, berichtet Frauke Banse von der »Kampagne für Saubere Kleidung«. »Die Leute brauchen sofort Hilfe. Je länger sich das hinzieht, desto größer wird das Elend.«
Bei der Katastrophe kamen über 1100 Näherinnen ums Leben. Mehr als 2500 wurden verletzt und haben teils bleibende Behinderungen davongetragen. Banse zufolge haben nur wenige Unternehmen korrekt Soforthilfe in Kontakt mit den Gewerkschaften geleistet.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.