Bundesregierung gegen Porno-Sperren
Saarbrücken (epd/nd). Die Bundesregierung lehnt Porno-Sperren im Internet zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ab. »Selbst im Sommerloch ist die Forderung nach neuen Internetsperren unsinnig«, sagte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) der »Saarbrücker Zeitung«. Die CSU hatte eine »Porno-Schranke« im Netz nach britischem Vorbild ins Gespräch gebracht. Die Koalition habe den Grundsatz »Löschen statt Sperren« durchgesetzt und erfolgreich praktiziert, betonte Leutheusser-Schnarrenberger: »Dem Jugendschutz helfen keine staatlichen Sperren, sondern Erziehung.«
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!