Bundesregierung gegen Porno-Sperren

  • Lesedauer: 1 Min.

Saarbrücken (epd/nd). Die Bundesregierung lehnt Porno-Sperren im Internet zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ab. »Selbst im Sommerloch ist die Forderung nach neuen Internetsperren unsinnig«, sagte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) der »Saarbrücker Zeitung«. Die CSU hatte eine »Porno-Schranke« im Netz nach britischem Vorbild ins Gespräch gebracht. Die Koalition habe den Grundsatz »Löschen statt Sperren« durchgesetzt und erfolgreich praktiziert, betonte Leutheusser-Schnarrenberger: »Dem Jugendschutz helfen keine staatlichen Sperren, sondern Erziehung.«

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -