WOCHEN-CHRONIK
18. August 1933: Der sogenannte Volksempfänger ist die große Attraktion der von Goebbels eröffneten 10. Deutschen Funkausstellung in Berlin.
20. August 1968: Truppen der Warschauer Vertragsstaaten besetzen Prag und schlagen den »Prager Frühling« nieder.
23. August 1903: Die 2. Parteikonferenz der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDAPR) in London endet mit deren Spaltung in Bolschewiki und Menschewiki.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.