WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

25. August 1768: Der britische Entdecker James Cook bricht zu seiner ersten großen Fahrt auf, bei der er Neuseeland und Australien erkundet.

26. August 1883: Eine gewaltige Vulkanexplosion zerreißt die zwischen Sumatra und Java liegende Vulkaninsel Krakatau; die daraufhin ausgelöste Flutwelle fordert 36 000 Todesopfer.

27. August 1953: Der Vatikan schließt mit Franco-Spanien ein Konkordat, das international heftige Kritik erntet.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: