Bogotá will Referendum
Bogotá (AFP/nd). Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos will einen möglichen Friedensvertrag mit den FARC-Rebellen dem Volk zur Abstimmung vorlegen. Ein solches Referendum solle parallel zu den Parlamentswahlen im März 2014 oder den Präsidentenwahlen zwei Monate später abgehalten werden, erklärte Santos am Donnerstag (Ortszeit). Die Regierung werde dem Kongress einen entsprechenden Gesetzentwurf vorlegen.
Die Verhandlungen machten Fortschritte, sagte Santos, doch das kolumbianische Volk solle »das letzte Wort haben«. Die kolumbianische Regierung hatte nach fast 50 Jahren des Konflikts im November in der kubanischen Hauptstadt Havanna Friedensgespräche mit den Revolutionären Streitkräften Kolumbiens (FARC) aufgenommen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.