Bogotá will Referendum

  • Lesedauer: 1 Min.

Bogotá (AFP/nd). Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos will einen möglichen Friedensvertrag mit den FARC-Rebellen dem Volk zur Abstimmung vorlegen. Ein solches Referendum solle parallel zu den Parlamentswahlen im März 2014 oder den Präsidentenwahlen zwei Monate später abgehalten werden, erklärte Santos am Donnerstag (Ortszeit). Die Regierung werde dem Kongress einen entsprechenden Gesetzentwurf vorlegen.

Die Verhandlungen machten Fortschritte, sagte Santos, doch das kolumbianische Volk solle »das letzte Wort haben«. Die kolumbianische Regierung hatte nach fast 50 Jahren des Konflikts im November in der kubanischen Hauptstadt Havanna Friedensgespräche mit den Revolutionären Streitkräften Kolumbiens (FARC) aufgenommen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -