Nur jeder Zweite treibt Sport

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg (epd/nd). Die Mehrheit der Deutschen lebt mittlerweile ohne Sport. Waren nach einer repräsentativen Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) vor sechs Jahren noch 56 Prozent der Deutschen sportlich aktiv, so sind es derzeit nur noch 46 Prozent, wie die TK vor einigen Tagen in Hamburg mitteilte. Doch das schlechte Gewissen ist offenbar groß: Jeder zweite »Anti-Sportler« (52 Prozent) gibt zu, dass ein bisschen Sport seinem Körper gut tun würde. Etwa jeder vierte (28 Prozent) sagt sogar, dass der Bewegungsmangel ihn krank mache. Als häufigster Grund (48 Prozent) für die eigene Sportmüdigkeit wurde genannt: »Ich kann mich nicht aufraffen.« 37 Prozent gaben an, Übergewicht oder Krankheiten hinderten sie am Sport. 33 Prozent nannten Zeitmangel aus beruflichen Gründen, 26 Prozent aus privaten Gründen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.