? Hannover will Asylverfahren für Familien verkürzen
Hannover (ADN/ND). Nieder Sachsen will im Februar eine Initiative in den Bundesrat einbringen, durch die das individuelle Asylrecht durch ein gemeinsames für Familien ersetzt wer den soll. Niedersachsens Innenminister Heiner Bartling (SPD) sagte am Montag, Ziel sei es, eine Beschleunigung und Straffung des Verfahrens zu er reichen. Zukünftig solle »die Familie im Asylrecht zusammengelassen« werden. Bislang sei es möglich, dass jedes Familienmitglied für sich das Asylrecht beantragen könne, was zu jahrelangen Verfahren führe. Mit dem neuen Recht hingegen gelte die Ablehnung eines Asylantrages für die ganze Familie.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.