Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
«Plötzlich waren alle weg»
Mongo Stojka, Überlebender der Roma-Vernichtung, setzte seinen Angehörigen in Wien ein Denkmal Österreich Von Andreas Tröscher, Wien
Über 200 Jahre war die Hellerwiese in Wien-Favoriten Rastplatz für Roma und Sinti. 1941 wurden sämtliche 220 Mitglieder eines Clans in den Konzentrationslagern ermordet. Mongo Stojka, einer von sechs Überlebenden, konnte seiner «Familie» nun ein Denkmal setzen. Eigentlich geht er ja immer zu Fuß vom sechsten Wiener Gemeindebezirk «hinüber» auf die Hellerwiese, den heutigen Belgradplatz, im Herzen ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/846369.ploetzlich-waren-alle-weg.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.