Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Mann von S-Bahn tödlich verletzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Strausberg (ddp). Ein bisher nicht identifizierter Mann ist am Sonntag zwischen den Bahnhöfen Heger mühle und Strausberg- Vorstadt (Märkisch-Oder land) von einem S-Bahn-Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Der Mann verstarb noch vor Ort, wie die Polizei am Montag mitteilte. Nach Angaben des Zugführers war der Mann absichtlich vor die S-Bahn gesprungen.

cher Manfred Füger sagte, ist das Besondere der Prignitzer Initiative darin zu sehen, dass sich an Aufruf und Finanzierung neben einer Reihe von örtlichen Unter nehmen auch der DGB, der Prignitzer Landrat, Bürger meister und Parteien sowie die PDS und die SPD beteiligen. Eine ähnliche Kampagne in Rathenow sei vor einigen Wochen auf örtliche Unternehmer beschränkt geblieben.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.