Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Die steinernen Wunder von Lalibela

»Neu-Jerusalem« in den Lasta-Bergen war Äthiopiens zweites Machtzentrum Für dessen Gründer waren Namen wie »Golgotha« und »Jordan« Erinnerung an 25 Jahre Exil 800 Jahre alte, in Fels gehauene Sakralbauten gehören heute zum Weltkulturerbe

»Äthiopien gegen Deutschland!« - ausgetragen wird das Fußballmatch in der dünnen Luft der Lasta-Berge, die mit ihren Viertausendern zum Dach Afrikas gehören. Der bekannteste Ort dieses Gebirges hat 16 000 Einwohner, liegt 2600 Meter hoch und heißt Lalibela. Seine Altstadt-Tukuls - Häuser aus sauber geschichteten Felsbrocken, meist zweistöckig, rund und strohgedeckt - scheinen mehr am felsigen Hang...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/90729.die-steinernen-wunder-von-lalibela.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.