Werbung

Nazis müssen ausziehen

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Neonazinetzwerk »Nationaler Widerstand Berlin« (NW-Berlin) muss seinen Szenetreffpunkt in der Lichtenberger Lückstraße bis zum Mai nächsten Jahres räumen. In einem Vergleich einigten sich der Vermieter des Ladens und der Verein »Sozial engagiert in Berlin e.V.« unter dessen Namen sich der NW-Berlin eingemietet hatte auf den Auszug. »Endlich ist ein Ende in Sicht. Im ganzen Haus herrscht großes Aufatmen«, sagte der Vermieter der »taz«.

Unterdessen sollen Ermittlungen gegen die Hintermänner des Internetauftritts des NW-Berlin zu einem ersten Erfolg geführt haben. Der Dortmunder Rechte Dennis Giemsch, steht im Verdacht, die Webseite samt einer 200 Namen umfassenden »Feindesliste« geführt zu haben. nd/cod

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.