Wowereit: SPD-Basis mit Bauchproblem
Die Berliner SPD-Mitglieder können heute erneut über den Koalitionsvertrag mit der Union im Bund diskutieren. Bei der zweiten Regionalkonferenz im Tempodrom werden wieder rund 500 Teilnehmer erwartet. Auch dieses Treffen ist nicht öffentlich. Außer dem Berliner Landeschef Jan Stöß werden verschiedene SPD-Verhandler der Basis Rede und Antwort stehen. Dazu gehören der bayerische SPD-Vorsitzende Florian Pronold sowie die Bundestagsabgeordneten Eva Högl und Swen Schulz. Pronold hatte die Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Infrastruktur geleitet, zu der auch das für Berlin wichtige Themen Mieten gehörte.
Die rund 17 000 SPD-Mitglieder in der Hauptstadt haben inzwischen ihre Abstimmungsunterlagen erhalten. Eine Prognose, ob sie mehrheitlich mit Nein stimmen würden, wagt öffentlich niemand. Nach Einschätzung des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereits hat die SPD-Basis aber »erhebliche Bauchprobleme«. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.