Explosion am Kurfürstendamm

Scheiben zerbersten nach Detonation von Profi-Böller / Staatsschutz ermittelt

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bei der Explosion eines Feuerwerkskörpers sind auf dem Kurfürstendamm in Berlin am Donnerstagmorgen mehrere Gebäude beschädigt worden. Nach Angaben der Polizei gingen wegen der starken Detonation Fensterscheiben auf beiden Seiten der Straße zu Bruch. Es handelte sich nach ersten Erkenntnissen um einen großen Feuerwerkskörper, wie ihn Pyrotechniker beruflich einsetzen. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Die Sperrung der Straße war nach mehreren Stunden wieder aufgehoben worden.

Die Hintergründe für die Explosion auf dem Mittelstreifen der beliebten Einkaufsstraße waren bislang unklar. Kriminaltechniker müssen nun die Spuren untersuchen. Nach Augenzeugenberichten gibt es in der Nähe des Explosionsortes keine Einrichtungen wie etwa Banken, die Ziel eines Anschlags gewesen sein könnten. Die Ermittlungen übernahm zunächst der Staatsschutz, obwohl ein politisches Motiv bisher nicht erkennbar ist. Das ist bei solchen Explosionen üblich. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.