NSA-Chef verteidigt Abhörprogramme des US-Geheimdienstes

Washington. NSA-Chef Keith Alexander hat die millionenfache Datensammelei des Geheimdienstes verteidigt. Er kenne derzeit keinen besseren Weg, um die USA vor den zunehmenden Terrorgefahren zu schützen, sagte Alexander am Mittwochabend vor dem Justizausschuss des Senats in Washington. Allerdings sei sein Dienst bereit, über Alternativen zu diskutieren. Die NSA ist durch Enthüllungen ihres früheren Mitarbeiters Edward Snowden international in Verruf geraten. Unter anderem wurde bekannt, dass sie die Ortsdaten von Hunderten Millionen Mobiltelefonen sammele. dpa/nd Kommentar Seite 4

nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen

Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.

Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.

Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!

Unterstützen über:
  • PayPal