Hendricks will Klima besser schützen
Berlin. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) will den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase in Deutschland mit einem Sofortprogramm schneller drosseln. Nach bisherigem Stand werde Deutschland sein Ziel verfehlen, solche Emissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 zu reduzieren, sagte die neue Ministerin am Freitag im Bundestag. Ihr Haus werde deshalb umgehend ein ressortübergreifendes Sofortprogramm auf den Weg bringen, um den Klimaschutz zu verbessern. »Wir müssen weitere Anstrengungen unternehmen«, sagte Hendricks. Nach bisheriger Entwicklung werde Deutschland sonst bis 2020 nur eine Reduktionsquote von 33 Prozent erreichen. Details des angekündigten Programms ließ die Ministerin zunächst offen. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.