Hendricks will Klima besser schützen
Berlin. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) will den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase in Deutschland mit einem Sofortprogramm schneller drosseln. Nach bisherigem Stand werde Deutschland sein Ziel verfehlen, solche Emissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 zu reduzieren, sagte die neue Ministerin am Freitag im Bundestag. Ihr Haus werde deshalb umgehend ein ressortübergreifendes Sofortprogramm auf den Weg bringen, um den Klimaschutz zu verbessern. »Wir müssen weitere Anstrengungen unternehmen«, sagte Hendricks. Nach bisheriger Entwicklung werde Deutschland sonst bis 2020 nur eine Reduktionsquote von 33 Prozent erreichen. Details des angekündigten Programms ließ die Ministerin zunächst offen. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.