Plädoyers im Prozess gegen Wulff

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff hat sich zum Abschluss seines Korruptionsprozesses optimistisch gezeigt. Er hofft auf einen Freispruch. Das Urteil des Landgerichts Hannover wird am 27. Februar gesprochen. Oberstaatsanwalt Clemens Eimterbäumer hatte in seinem Schlussplädoyer zuvor überraschend darauf verzichtet, eine Verurteilung Wulffs oder ein konkretes Strafmaß zu fordern. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.